Auf dem Basler Barfüsserplatz wird während des Eurovision Song Contest ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Aus diesem Anlass gründete der Musikverband beider Basel mvbb das ESC-Projektorchester. Das Orchester wird unter der Leitung des Dirigenten Paul Wilman spielen. Rund 55 Musikantinnen und Musikanten aus dem Einzugsgebiet des mvbb haben sich für das Projekt angemeldet: «Für die Teilnehmenden wird das sicher ein einmaliges Erlebnis», freut sich Mitinitiant Ruedi Küng über die hohe Anmeldezahl. Mit dabei sind auch einige Mitglieder der SMB.

Eintritt frei

Leitung: Paul Wilman

13. Mai 2025, 20:30 Uhr

Barfüsserplatz
4051 Basel

Das Galakonzert 2025 ist das erste Projekt der SMB unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Marco Nussbaumer.
Mit Marco haben wir eine Persönlichkeit gefunden, welche zur Kultur der SMB passt und den Verein führen und weiterentwickeln kann. Wir freuen uns auf viele weitere Konzerte unter seiner Leitung.
Weitere Informationen

Eintritt frei, Kollekte

Leitung: Marco Nussbaumer

1. Februar 2025
19:30 Uhr, Türöffnung 19:00 Uhr

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

pdf Download Programm 941 kB

Probe fürs Galakonzert 2025

Zwei Wochen vor dem Konzert sind die Stücke “in den Fingern”. Jetzt nutzen wir die Zeit, um am Klangausgleich, der Intonation und dem musikalischen Ausdruck zu arbeiten.

Im Video sehen sie kurze Ausschnitte aus den Werken Machu Picchu, Tintin – Prisoners of the Sun, Yama Midori und Showdown for Band.

Stadtmusik Basel unter der Leitung von Marco Nussbaumer.

1. Februar 2025, 19:30 Uhr

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an dieser öffentlichen Feier teilzunehmen. Die Feier findet bei jeder Witterung statt.

Eintritt frei
OrganisationNeutraler Quartierverein Kannenfeld
Mitwirkung
Leitung
Stadtmusik Basel
Marco Nussbaumer
15. Dezember 202418:00 Uhr
Kannenfeldpark Basel
Burgfelderstrasse
4055 Basel
Beim Rondell

pdf Download Flyer 585 kB

Im Dezember 2024 wurde Marco Nussbaumer zum Dirigenten der Stadtmusik Basel gewählt. Er studierte an der Musikhochschule Bern Blasorchesterdirektion, an der Musikakademie Basel Trompete und an der Universität Basel Kulturmanagement. Nebst der SMB dirigiert er das Sinfonische Blasorchester Windspiel Basel, das Jugendspiel und die Konkordia Mümliswil, und ist musikalischer Leiter des VBJ Jugendblasorchesters.

Marco zu seiner Motivation: Die Stadtmusik Basel ist ein ambitioniertes Blasorchester mit einem grossen Potenzial und Strahlkraft in die Region. In der gemeinsamen Probephase seit September sehe und spüre ich die Lust und Neugier der Musiker:innen, das vorhandene Potenzial zu entwickeln. Sowohl musikalisch als auch menschlich habe ich mich sehr schnell wohl und willkommen gefühlt, das passt einfach ausgezeichnet!

Homepage von Marco Nussbaumer

Die Stadtmusik Basel gibt im Mai drei Platzkonzerte mit abwechslungsreichen Programmen. Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter statt!

Konzertbeginn19:30 Uhr
LeitungChristoph Moor ad.int.
16. Mai 2024Schützenmattpark Basel
Aufgrund des schlechten Wetters entfällt das Konzert vom 16. Mai.
23. Mai 2024Kannenfeldpark Basel
Leider kann auch das Konzert vom 23. Mai wegen des schlechten Wetters nicht durchgeführt werden.
30. Mai 2024Garten des Universitätsspitals Basel
Wetterpech. Es regnet schon wieder. Das Konzert vom 30. Mai fällt leider aus.

An der GV2024 wurde Tamara Ackermann zur neuen Präsidentin der Stadtmusik Basel gewählt. Tamara trat 2020 als Saxofonistin in den Verein ein, und ist seit 2022 im Vorstand.
Tamara Ackermann ist Musik- und Archivwissenschaftlerin, arbeitet an der Unibibliothek Basel und absolviert z.Zt. den MAS Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Universität Zürich.
Tamara hat sich gleich nach ihrem Beitritt zur SMB stark für die Entwicklung des Vereins engagiert. Sie hat massgeblich zum Erfolg der grossen Projekte der letzten Jahre und der Nachwuchsförderung beigetragen. Sie ist eine Teamplayerin und geniesst die Unterstützung des ganzen Vereins.
Wir sind sicher, dass Tamara die riesigen Fussabdrücke von Ruedi Küng ausfüllen kann, und den Verein erfolgreich in die Zukunft führen wird.

Nach 28 Jahren als Präsident der Stadtmusik Basel hat Ruedi Küng dieses Amt an der GV2024 an Tamara Ackermann übergeben. In dieser langen Zeit hat Ruedi unermüdlich für den Verein gearbeitet und hatte jederzeit ein offenes Ohr für alle Anliegen. Zählte der Verein beim Amtsantritt von Ruedi nur wenige Mitglieder, so ist die SMB heute ein stattliches Orchester, welches immer wieder junge Mitglieder aufnehmen kann und keine Nachwuchssorgen hat. Die SMB ist in der 1. Stärkeklasse etabliert.
Der Verein ist Ruedi zu grossem Dank verpflichtet und würdigt dies mit seiner Ernennung zum Ehrenpräsidenten. Wir hoffen, Ruedi bleibt der SMB noch viele Jahres als Saxofonist erhalten.

Kundinnen und Kunden der Migros können vom 6. Februar bis 15. April 2024 bei ihrem Einkauf Vereinsbons sammeln und damit Kulturvereine in der Schweiz unterstützen. Die Migros stellt dafür einen Förderbetrag von 6 Millionen Franken zur Verfügung.

Bitte Unterstützen Sie mit Ihren Vereinsbons die Stadtmusik Basel.

Den eingehenden Betrag verwenden wir für die Beschaffung von Uniformen unserer Neumitglieder sowie für den Unterhalt der Instrumente.


Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Die Stadtmusik Basel freut sich, Ihnen am diesjährigen Galakonzert ausschliesslich Werke präsentieren zu dürfen, die original für Blasorchester geschrieben wurden. Damit möchten wir Ihnen zeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich sinfonische Blasmusik ist. Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit Musik aus zwei Jahrhunderten. Weitere Informationen

Eintritt frei, Kollekte

Leitung: Stefan Keller StV

27. Januar 2024
19:30 Uhr, Türöffnung 19:00 Uhr

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

pdf Download Programm 771 kB

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an dieser öffentlichen Feier teilzunehmen. Fackeln zeigen den Weg. Bitte Kerze mitbringen.

Eintritt frei
OrganisationNeutraler Quartierverein Kannenfeld
MitwirkungStadtmusik Basel
17. Dezember 202318:00 Uhr
Kannenfeldpark Basel
Burgfelderstrasse
4055 Basel
Beim Rondell

pdf Download Flyer 483 kB

To My Country

Ausschnitt aus New Country von Jean-Luc Ponty
Arrangiert von Walther K. Lang

Stadtmusik Basel unter der Leitung von Stefan Keller
Solist Adam Taubitz

Live-Aufnahme vom Herbstkonzert 2023 im Schulhaus Gartenhof Allschwil

Wir freuen uns, Sie zum Herbstkonzert mit dem Solisten Adam Taubitz einladen zu dürfen. Der 1967 geborene Multi-Instrumentalist gilt als einer der virtuosesten Jazzgeiger der Welt. Genauso virtuos spielt er aber auch Trompete oder Gitarre.

Eintritt frei, Kollekte

Leitung: Mischa T. Meyer

Solist: Adam Taubitz (Violine, Flügelhorn)

29. September 2023
19:30 Uhr, Türöffnung 19:00 Uhr

Saal Schulhaus Gartenhof
Lettenweg 30
4123 Allschwil

pdf Download Flyer 3.5 MB

Herbstkonzert 2023

Freuen Sie sich auf die virtuosen Soli von Adam Taubitz auf Flügelhorn und Violine.

Leitung: Mischa T. Meyer

Solist: Adam Taubitz (Violine, Flügelhorn)

29. September 2023, 19:30 Uhr
Saal Schulhaus Gartenhof
Lettenweg 30
4123 Allschwil

An der Musikstafette präsentieren die Basler Musikvereine ab 10:00 die Vielfalt der Bläsermusik. Die SMB spielt gemeinsam mit der Knaben- und Mädchenmusik Basel um 11:55 Uhr.

Eintritt frei, Kollekte

Knaben- und Mädchenmusik Basel & Stadtmusik Basel

Leitung: Diana Bauchinger

2. September 2023, 11:55 Uhr

pdf Download Flyer 150 kB

Kurz bevor wir in die Sommerpause geht, spielen wir  im Garten des Universitätsspital ein Ständchen. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf die vielen Zuhörer, sei es im Garten oder an einem der vielen Fenster des Klinikum 1.

Eintritt frei

Leitung: Stefan Keller StV

29. Juni 2023, 19:00 Uhr

Garten des Universitätsspitals Basel

Wir unterhalten die Geniesser des schönen Sommerabends am Rheinbord mit einem Platzkonzert beim Clubhaus des Wassersport Vereins Basel.

Eintritt frei

Leitung: Philipp Wagner StV

22. Juni 2023, 19:00 Uhr

am Rhein
beim Clubhaus des
Wassersport Vereins Basel
St. Johanns-Rheinweg 67

Wir sind optimistisch und führen das Konzert trotz unsicherer Witterung durch.

Die Stadtmusikbasel gibt im Juni in der Stadt Basel 3 Platzkonzerte. Das erste findet im Garten des Claraspitals Basel statt.

Eintritt frei

Leitung: Stefan Keller StV

15. Juni 2023, 19:00 Uhr

Garten des Claraspitals Basel

Die SMB nimmt in der 1. Stärkeklasse am 26. Thurgauer Kantonal Musikfest Märstetten als Gastverein teil.

Eintritt frei

Leitung: Stefan Keller StV

Wettspiel:
10. Juni 2023, 17:30 Uhr
MZH Weitsicht

Sinfonietta in d / Thomas Trachsel
Lake of the Moon / Kevin Houben

Der neutrale Quartierverein Kannenfeld und die Stadtmusik Basel laden zum traditionellen Muttertagskonzert im Kannenfeldpark Basel ein.

Eintritt frei

Stadtmusik Basel
Leitung: Mischa T. Meyer

14. Mai 2023, 10:30 Uhr

Kannenfeldpark Basel

Wir sind optimistisch und führen das Konzert trotz unsicherer Witterung durch.

Am 10. und 11. Juni nimmt die SMB am kantonalen Musikfest in Märstetten (TG) teil. Als Vorbereitung dazu findet am Donnerstag, 11. Mai eine öffentliche Probe statt, an welcher auch der Musikverein Allschwil teilnimmt, der sich auf das Musikfest in Sissach vorbereitet.

Eintritt frei

Stadtmusik Basel
Leitung: Mischa T. Meyer

Musikverein Allschwil
Leitung: Hanspeter Erzer

11. Mai 2023, 20:00 Uhr

Aula
Schulhaus Gartenhof
Allschwil