Muttertagskonzert 2011
Huckelberry Finn Suite, Prestissimo, Strike up the Band,
The Incredibles, Cavalery of the Clouds, Libertango u.v.m
8. Mai 2011, 10:30 Uhr
Kannenfeldpark Basel
Huckelberry Finn Suite, Prestissimo, Strike up the Band,
The Incredibles, Cavalery of the Clouds, Libertango u.v.m
8. Mai 2011, 10:30 Uhr
Kannenfeldpark Basel
Eintritt: | Fr. 25.- |
Reduziert: | Fr. 10.- (Kinder, Lehrlinge, Studenten) |
Vorverkauf: | Goldene Engel Apotheke Basel Freie Strasse 20 Telefon 061 261 88 10 |
Leitung: | Philipp Wagner |
29. Januar 2011 | 20:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Abendkasse ab 19:00 Uhr nummerierte Plätze |
Stadtcasino Basel
Festive Impressions
Oliver Waespi
Le Premier Jour
Jean Balissat
Auf des Munots
arr.: Thoma Rüedi
Huckleberry Finn Suite
Franco Cesarini
Lugano
Franco Cesarini
PAUSE
Willing and Able
Yagisawa Satoshi
Porgy and Bess
arr.: J. Barnes
Strike up the Band
George Gershwin, arr.: W. Barker
Fasten Seatbelts!
Hans Vansant
The Way we were
Marvin Hamlisch, arr.: P. Pia
The Incredibles
Michael Giachino, arr.: T.Hoshide
A Song for you
Leon Russell, arr.: Ph. Wagner
Gesang: Véronique Denzler
Hey Jude
Paul Mc Cartney
Die Stadtmusik Basel ist ein symphonisches Blasorchester, dem derzeit rund 60 begeisterte Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Region Basel angehören. Mit ihrem vielseitigen Repertoire ist die 1872 gegründete Stadtmusik ein Beispiel dafür, wie moderne Bläsermusik im 21. Jahrhundert klingen kann. Regelmässig tritt die Stadtmusik in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland auf. Höchste Bewertungen an kantonalen und nationalen Wettbewerben zeigen, dass die Stadtmusik Basel immer wieder zu musikalischen Höhenflügen fähig ist. Dirigiert wird die Stadtmusik Basel von Philipp Wagner. Als Besonderheit wird er dieses Jahr durch den talentierten Musikstudent Yibin Seow unterstützt.
Kurz nach seiner Ausbildung an den Konservatorien von Basel und Lausanne zum Blasorchesterdirigent und Trompetenlehrer übernahm Philipp Wagner 1989 die Stadtmusik Basel. Seither leitet der Dirigent und Musikinstruktor bei der Schweizer Militärmusik das gut ausgebaute Blasorchester. Er versteht es, mit Fachwissen und enormem persönlichen Engagement die Individualisten im Blasorchester zu einem homogenen Klangkörper auf und neben der Bühne zu formen. Angegliedert an die Stadtmusik ist die 1978 gegründete SMB Big Band, die ebenfalls von Philipp Wagner geleitet wird.
Der in Singapur geborene Yibin Seow ist mit Musik aufgewachsen: mit 6 Jahren begann er Klavier zu spielen, mit 13 Oboe. Die High School schloss er als bester Musiker aus zwei Jahrgängen ab. Seine weitere musikalische Ausbildung führte ihn über die ganze Welt: England, USA, Russland und derzeit die Schweiz. An der Hochschule für Musik in Basel studiert Yibin Seow Blasorchesterdirektion bei Felix Hauswirth, bei dem schon Philipp Wagner studiert hat. Wie erfolgreich seine Studien sind, beweisen Yibins Erfolge: 2010 gewann er den 6. Schweizerischen Dirigentenwettbewerb in Suhr sowie den internationalen Dirigentenwettbewerb „con brio“ in Innsbruck.
Brighton Beach, The Great Escape, Sax in the City, Libertango, Rose des Sables, Yagi Bushi u.v.m
9. Mai 2010, Kannenfeldpark Basel
Eintritt: | Fr. 25.- |
Reduziert: | Fr. 10.- (Kinder, Lehrlinge, Studenten) |
Vorverkauf: | Goldene Engel Apotheke Basel Freie Strasse 20 Telefon 061 261 88 10 |
Leitung: | Philipp Wagner |
30. Januar 2010 | 20:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Abendkasse ab 19:00 Uhr nummerierte Plätze |
Stadtcasino Basel
Brighton Beach
William P. Latham
Marsch
Second Suite for Band
Gustav Holst
Allas Steilas
Tumasch Dolf
Volkslied
1405: Der Brand von Bern
Mario Bürki
imaginäre Filmmusik
Sonnenaufgang
Heinrich Steinbeck
Marsch
PAUSE
The Great Escape
Elmer Bernstein
Filmmusik
Ben Hur
Miklos Rozsa
Filmmusik
Libertango
Astor Piazolla
Rose des sables
Hardy Mertens
Sax in the City
Alain Crepin
Solist: Urs Dürrenberger, Altsaxophon
Blue Moon
Richard Rodgers
Gesang: Monika Cueni
Oh when the Saints
arr. Peter Kleine Schaars
Gesang: Monika Cueni
Gladiator
Hans Zimmer / Lisa Gerrard
Filmmusik
The Great Waldo Pepper March
Henry Mancini
Filmmusik
Landesblasorchester
Baden-Württemberg und Stadtmusik Basel
Eintritt
frei – Kollekte
Wir freuen uns Ihnen zusammen mit den Blasorchester SBB ein abwechslungreiches Programm zu bieten.
11. Juni 2009, KUSPO Pratteln
West Side Story, El Camino Real, Beachcomber, El Bimbo, Basler Marsch, Coburger, Arsenal, Patricia, u.v.m.
10. Mai 2009, Kannenfeldpark Basel
Wir freuen uns, Sie zu diesem musikalischen Händedruck über die Grenze einzuladen. Es erwartet Sie ein abwechsulngreiches Konzert, präsentiert von der Stadtmusik Lörrach und der Stadtmusik Basel.
4. April 2009, St. Johannes Kirche Basel
Das Beste aus 20 Jahren. Philipp Wagner und die Stadtmusik Basel feiern mit dem Galakonzert ihre erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das diesjährige Galakonzert der Stadtmusik Basel ist ein ganz besonderes. Philipp Wagner dirigiert seit genau 20 Jahren dieses Blasorchester. Freuen Sie sich deshalb auf ein vielseitiges Konzert mit einer Auswahl der beliebtesten Werke, welche die Stadtmusik in den letzten zwei Jahrzehnten für Sie gespielt hat.
31. Januar 2009, Stadtcasino Basel
Eintritt: | Fr. 25.- |
Reduziert: | Fr. 10.- (Kinder, Lehrlinge, Studenten) |
Vorverkauf: | Goldene Engel Apotheke Basel Freie Strasse 20 Telefon 061 261 88 10 |
Leitung: | Philipp Wagner |
31. Januar 2011 | 20:00 Uhr Saalöffnung 19:30 Uhr Abendkasse ab 19:00 Uhr nummerierte Plätze |
Stadtcasino Basel
Gandalf der Zauberer
Johann De Meij
Concerto für 4 Hörner
Heinrich Hübler
Solisten: Benjamin Karrer,
Jeanette Schaub, Olivia Schaub, Remo Gallacchi
Carmina Burana
Carl Orff
O Fortuna, velet Luna
Tanz-uf dem Anger
Floret Silva
Were diu Werlt alle min
Ego sum abbas
In Taberna quando sumus
Dulcissime
Fortuna Impatrix Mund
El Camino Real
Alfred Reed
Hands Across the Sea
John Philipp Sousa
PAUSE
March aus “1941”
John Williams
Children of Sanchez
Chuck Mangione
Pirates of the Caribbean
Klaus Badelt
West Side Story
Leonard Bernstein
The Rock
Hans Zimmer
Arsenal
Jan Van der Roost
Das Beste aus 20 Jahren. Philipp Wagner und die Stadtmusik Basel feiern mit dem Galakonzert ihre erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das diesjährige Galakonzert der Stadtmusik Basel ist ein ganz besonderes. Philipp Wagner dirigiert seit genau 20 Jahren dieses Blasorchester. Freuen Sie sich deshalb auf ein vielseitiges Konzert mit einer Auswahl der beliebtesten Werke, welche die Stadtmusik in den letzten zwei Jahrzehnten für Sie gespielt hat.
Dass sich die Stadtmusik Basel im Jahr 2009 in dieser Form präsentieren kann, ist das Verdienst der langjährigen musikalischen Arbeit von Philipp Wagner.
Kurz nach seiner Ausbildung an den Konservatorien von Basel und Lausanne zum Blasorchesterdirigenten und Trompetenlehrer übernahm Philipp Wagner 1989 die Stadtmusik Basel. Seit 20 Jahren leitet der Dirigent und Berufsmusikinstruktor im Kompetenzzentrum Militärmusik in Aarau das gut ausgebaute Blasorchester. Er versteht es mit Fachwissen und enormem persönlichen Engagement die rund 60 Musikerund Musikerinnen zu einem Blasorchester mit vielen Klangfarben auf und neben der Bühne zu formen. Angegliedert an die Stadtmusik ist die SMB Big Band, die ebenfalls von Philipp Wagner geleitet wird.
19. Oktober 2008
Reformierten Kirche Birsfelden
Der Eintritt ist frei. Freiwillige Kollekte am Ausgang.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder für die Gönnerinnen und Gönner von Pro Senectute beider Basel ein ganz spezielles Konzert zu geben.
Uns freut es natürlich auch, dass die gratis Tickets unglaublich schnell weg gehen werden und wir hoffentlich auch dieses Jahr in einem voll besetzten Stadtcasino konzertieren dürfen.
9. Oktober 2008, Stadtcasino Basel
Der Inhalt dieses Beitrags ist den Mitgliedern der SMB vorbehalten.
3. Juli 2008, Universitätsspital Basel
16. Mai 2008, Laufen