KirchenkonzertDas Kirchenkonzert 2017 findet in der Peterkirche Basel statt. Aufgeführt werden Romantik Werke von Edvard Grieg, Gustav Holst und Johann Strauss, sowie zeitgenössische Kompositionen von Thomas Doss, Norman Dello Joio, Bruno Coulais, Robert W. Smith und Mario Bürki.

Eintritt frei, Kollekte
Leitung: Philipp Wagner
23. September 2017, 19:00 Uhr
Peterskirche Basel

pdfDownload Flyer 205 kB

Festival des Musiques Moudon Die Stadtmusik Basel nimmt am 10. bis 11. Juni 2017 am Festival des Musiques in Moudon teil und spielt zwei Konzerte.

Eintritt frei
Leitung: Philipp Wagner
10. Juni 2017, 18:00
Caserne Moudon
11. Juni 2017, 15:00
Place du Marché Moudon

Homepage des Veranstalters

SommerkonzerteDie Stadtmusik Basel verabschiedet sich mit zwei Konzerten in die Sommerpause.

Eintritt frei
Leitung: Philipp Wagner
15. Juni 2017, 19:00 Uhr
Pavillon des Schützenmattparks
29. Juni 2017, 19:00 Uhr
Innenhof des Alterszentrums Burgfelderhof

Michael HeitzlerDie Stadtmusik Basel und vor allem Solist Michael Heitzler wurden am Galakonzert mit Standing Ovations beehrt.

Sie hören einen Ausschnitt der Dance Suite aus dem Ballet “Tewje”, welche vom Komponisten O. Truan speziell für das Galakonzert der Stadtmusik Basel arrangiert wurde.

{html5audio controls=[1] autoplay=[1] preload=[auto] loop=[0] audio_mp3=[/images/stories/17/Ausschnitt aus Dance Suite aus Tewje.mp3]}

Michael Heitzler

Michael ist Gründungsmitglied von Kolsimcha und seit 1986 dabei. Er spielte u.a. im Radiosinfonieorchester Baden-Baden(SWR) , dem European Symphony Orchestra, der Jungen Deutschen Philharmonie, Consortium Classicum, Ensemble Moderne, den Klezmatics (u.a. auch mit Itzchak Perlman im Projekt “Fiddler in my House”), Albert Mangelsdorf, Tony Lakatos u.v.a. 1994-2004 lebte er in New York, wo er mit vielen Grössen des Jazz konzertierte. So spielte u.a. mit Ron McClure , Kevin Hayes, Billy Hart, John Hollenbeck, Drew Gress , Don Friedman und Akira Tana. Von der Presse wird Michael als einer der führenden Klarinettisten des Crossovers von Klassik, Klezmer und Jazz gefeiert. Sein einmaliger Klang und seine einzigartigen Improvisationen überraschen den Zuhörer immer wieder von neuem.

Galakonzert 2017

Das Galakonzert 2017 der Stadtmusik Basel steht im Zeichen der Klezmer Musik. Es freut uns ganz besonders Michael Heitzler als Gastsolist vorstellen zu können.

Leitung: Philipp Wagner
Solitst: Michael Heitzler, Klarinette
28. Januar 2017, 19:30 Uhr
Kultur- und Sportzentrum Münchenstein BL

pdfDownload Programm 102 kB

Galakonzert 2017
Eintritt:SFr. 25.-
Reduziert:SFr 10.-
(Kinder, Lehrlinge, Studenten)
Leitung:Philipp Wagner
Solist:Michael Heitzler, Klarinette
8. Januar 201719:30 Uhr
Saalöffnung: 19:00 Uhr
Abendkasse ab 18:30 Uhr

Kultur- und Sportzentrum Münchenstein BL

pdf Download Programm 102 kB

Marsch für den Sultan Abdul Medjid
G. Rossini

Orient et Occident Op 25
C. Saint-Saëns

Orientales
T. Doss

Dance Suite
aus dem Ballet «Tewje»
O. Truan
Solist: Michael Heitzler

PAUSE

Freilach Medley
D. Grottschreiber
Solist: Michael Heitzler

Eine Kleine Yiddishe Ragmusik
A. Gorb

Simi Jadech
Jüdisches Volkslied
W. Fransen

Concerto for Clarinet and Band
A. Shaw
Solist: Michael Heitzler

Symphonic Dances
aus «Fiddler on the Roof»
J. Bock

Immanuel Richter

Immanuel Richter (1974) studierte am Konservatorium Zürich bei Claude Rippas, wo er seine Diplome mit Auszeichnung abschloss. Er besuchte u.a. bei Allen Vizzutti und Maurice André Meisterkurse. Als Solotrompeter arbeitete er in verschiedenen Orchestern, 3 Jahre lang davon im «orchestra dell teatro alla Scala» in Mailand. Seit Sommer 2009 ist Immanuel Richter Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel. Daneben ist er Zuzüger für Solotrompete im Concertgebouw Orchester Amsterdam. Seit 2008 ist er zudem als Dozent für Trompete an der Hochschule Luzern tätig.

Kirchenkonzert

Die Stadtmusik Basel begrüsst Sie zum Kirchenkonzert in der Leonhardskirche in Basel. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr Immanuel Richter als Solisten gewinnen konnten. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Musik der vergangenen Jahrhunderte bis heute und geniessen Sie Immanuel Richter, Trompete und Piccolo-Trompete, begleitet von der Stadtmusik Basel.

Leitung: Philipp Wagner
Solist: Immanuel Richter, Trompete
24. September 2016, 19:00
Leonhardkirche Basel

pdfDownload Flyer 675 kB

Die SMB erreichte am Musiktag Basel im Musikpreis 188 Punkte und im Parademusikwettbewerb 92 Punkte. Sie erhielt dafür zwei 1. Preise.

Apéros mit gutem Walliser Weisswein, freundliche Empfänge, Golf, gutes Essen,  vor allem der tolle Marschmusikumzug mit vielen Zuhörern bleibt uns vom Festival des Musiques Crans-Montana an Pfingsten 2016 in bester Erinnerung.