Die SMB nimmt in der 1. Stärkeklasse am 26. Thurgauer Kantonal Musikfest Märstetten als Gastverein teil.

Eintritt frei

Leitung: Stefan Keller StV

Wettspiel:
10. Juni 2023, 17:30 Uhr
MZH Weitsicht

Sinfonietta in d / Thomas Trachsel
Lake of the Moon / Kevin Houben

Am 10. und 11. Juni nimmt die SMB am kantonalen Musikfest in Märstetten (TG) teil. Als Vorbereitung dazu findet am Donnerstag, 11. Mai eine öffentliche Probe statt, an welcher auch der Musikverein Allschwil teilnimmt, der sich auf das Musikfest in Sissach vorbereitet.

Eintritt frei

Stadtmusik Basel
Leitung: Mischa T. Meyer

Musikverein Allschwil
Leitung: Hanspeter Erzer

11. Mai 2023, 20:00 Uhr

Aula
Schulhaus Gartenhof
Allschwil

Rangliste Arosa

3. Rang für die SMB am Kantonalen Musikfest Graubünden in Arosa.

Für das Selbstwahlstück Golden Land von Saül Gómez erhielt die SMB 91 Punke.
Für das Pflichtstück Bulgarian Dances von Franco Cesarini 87 Punkte.

Musikfest Arosa

Die Stadtmusik Basel nimmt in der Harmonie 1. Klasse am Kantonalen Musikfest Graubünden in Arosa teil. Als Selbstwahlstück hat die SMB die Komposition “Golden Land” von Saül Gómez Soler gewählt. Das Pflichtstück ist “Bulgarian Dances” von Franco Cesarini.

Festkarte: SFr. 25.-
Vorverkauf online www.ticketcorner.ch

Vortrag Stadtmusik Basel 
Leitung: Mischa T. Meyer

22. Juni 2019, 16:30 Uhr
Mehrzweckhalle Arosa

pdf Download Festführer 5.7 MB

Musikfest LaufenburgDie Stadtmusik Basel nimmt in der Harmonie 1. Klasse am Musikfest Laufenburg teil. Als Selbstwahlstück führt die SMB die Komposition “Give Us This Day” von David Maslanka auf. Das Pflichtstück ist “Avern” von Saül Gómez Soler.

Eintriff frei
Leitung: Mischa T. Meyer
Parade
23. Juni 2018, 12:18 Uhr
Baslerstrasse Laufenburg
Konzert
23. Juni 2018, 15:42 Uhr
Stadthalle Laufenburg

Musiktage Basel 2016

Zum Anlass ihres 175 jährigen Bestehens organisiert die Knaben- und Mädchenmusik Basel (KMB) ein Wochenende mit viel Musik: Die Musiktage Basel 2016.
Die Stadtmusik Basel nimmt am Musikpreis und an der Parademusik teil.

Musikpreis: Wettbewerbsvortrag Stadtmusik
21. Mai 2016, 15:30
Volkshaus Basel
Parademusik:
21. Mai 2016, 17:12
Freie Strasse Basel

pdfDownload Festführer 2.5 MB

pointer laufen

Die SMB gewinnt mit 192 Punkten den Musikpreis Harmonie des Kantonalen Musiktages in Laufen. Zudem erhält die SMB für das Werk Fusion von Brian Balmages den Sonderpreis für das bestgespielte Werk.

Unser Dank gilt Dani Haus, der in Laufen in Stellvertretung von Philipp Wagner die Stadtmusik Basel hervorragend dirigiert und zum guten Ergebnis geleitet hat.

 

Appenzeller Kantonales Musikfest

Musikfest Appenzell

Die SMB erreichte am Kantonalen Musikfest Appenzell mit 86.33 Punkten den 2. Rang im Kurzkonzert.

In der Parademusik erzielte die SMB unter 45 Teilnehmern mit 85 Punkten den 4. Rang.

{AG}/images/Fotos/2015 Musikfest Appenzell{/AG} 

pointer laufen

Am ersten Wochenende im Juni nimmt die SMB am Kantonalen Musiktag in Laufen teil. Sie stellt sich der Konkurenz im Rahmen des Laufner Musikpreis Harmonie. 
Die Vereine sind in der Wahl der Stücke frei. Programm der SMB:
– Fusion (Brian Balmages)
– Dreams of a Psychopath (Michael Francis)
– Stars ans Bars (Robert Jager)

Ausnahmsweise spielt die Stadtmusik Basel in Laufen unter der Leitung von Dani Haus.

6. Juni 2015, 13:30 Uhr
Mehrzweckhalle Serafin Laufen

Appenzeller Kantonales Musikfest

Musikfest AppenzellDie Stadtmusik Basel nimmt am letzten Mai Wochenende am Kantonalen Musikfest in Appenzell teil.

Im Wettbewerb muss jeder teilnehmende Verein ein Kurzkonzert von 25-30 Minuten Dauer aufführen. Das Pflichtstück der 1. Klasse Harmonie ist Rhythm & Moods von Christoph Walter. Die Vereine haben zur Erarbeitung 10 Wochen Zeit.
Für die Parademusik kann jeder Verein das Musikstück selbst wählen. Die Strecke muss mindestens 300 Meter lang sein.

Ausserhalb des Wettbewerbs gibt die Stadtmusik in Appenzell ein Platzkonzert.

30. Mai 2015, 13:30 Uhr, Parademusik
Weissbadstrasse Appenzell

30. Mai 2015, 16:25 Uhr, Kurzkonzert
Aula Schulhaus Gringel Appenzell

30. Mai 2015, 18:15 Uhr, Platzkonzert
Plattenegg Appenzell

Die Stadtmusik Basel nimmt am 8./9. Juni 2013 in der 1. Stärkeklasse Harmonie am Kantonalen Musikfest Graubünden in Chur teil.  

8. Juni 2013, 15:30 Uhr Marschmusik, Grabenstrasse
8. Juni 2013, 17:30 Uhr Konzertmusik, Theater Chur

Musiktag in Laufen 2008

Musiktag in Laufen 2008Die Stadtmusik Basel wird am Freitag um 20:40 in der Eissporthalle in Laufen anlässliche des kantonalen Musiktages in Laufen spielen. Die beiden Stücke Sabic Symphonic March und Celtic Child werden von einer Jury bewertet.

 

16. Mai 2008, Laufen

Musiktag in Diegten 2007

Musiktag in Diegten 2007Philipp Wagner auf den Spuren von Dieter B.?

 Saure-Gurken-Zeit nennt man die Wochen im Sommer, in denen die Zeitungen dünn werden. Die Leute sind unterwegs, erholen sich und somit mangelt es häufig an Themen. Plötzlich liest man über Dinge,die zu einem anderen Zeitpunkt keine Zeile wert wären. So hatte einstdie lokale Wochenzeitung „Prattler Anzeiger“ die Sommerserie „Was lesen prominente Prattler als Bettlektüre“. Nun, interessant war nicht, was diese besagten Promis damals gelesen hatten, sondern wer von der Zeitungsredaktion als prominent taxiert wurde.

Read more »

Oberwalliser Musikfest Ernen

  Oberwalliser Musikfest Ernen

Am Wochenende des 9. und 10. Juni 2007 wird die Stadtmusik Basel am Oberwalliser Musikfest in Ernen konzertieren. Am Samstagnachmittag gibt die Stadtmusik Basel auf dem Dorfplatz von Bellwald um 15 Uhr ein Platzkonzert. Am Sonntag wird sich die Stadtmusik dann der Jury mit dem Werk „Aurora“ von Thomas Doss präsentieren. Über viele Fans und Zuhörer im Publikum würden wir uns sehr freuen! Weitere Infos zum Oberwalliser Musikfest finden Sie unter www.ernen.ch/omf2007 Infos zu Bellwald finden Sie unter www.bellwald.ch