BaZ vom 31. Januar 2015

baz

(BaZ vom 31. Januar 2015)

Die Stadtmusik Basel wagt sich mit ihrem Galakonzert 2015 in die Zirkusmanege. Gemeinsam mit dem Jugend-Circus Basilisk, dem Quartier-Circus Bruderholz und dem Jugendzirkus Robiano bringt das sinfonische Blasorchester die Magie des Zirkus ins Stadtcasino Basel. Zur live gespielten Musik des Orchesters und verschiedener Kleinformationen werden über 30 junge artistinnen und artisten aus den drei Jugendzirkussen auf und über der Bühne zu sehen sein. Diese Kombination ist für Basel einmalig und ein erlebnis für die ganze Familie.

BaZ vom 31. Januar 2015

bz vom 19. Juni 2012

bz (bz vom 30. Januar 2015)

Musik und Sport Am Galakonzert der Stadtmusik Basel treffen auf der Bühne Blasmusiker und die Artisten von drei Basler Jugendzirkussen aufeinander.

VON CLAIRE MICALLEF

Er nimmt Anlauf, springt aufs Trampolin, spickt durch die Luft, dreht mit gestreckten Beinen einen Salto. Sauber auf der Matte gelandet, hüpft der Jugendliche sogleich zur Seite. Denn schon setzt nach ihm ein Mädchen zur Hechtrolle an. Hinter den Jugendlichen, die einen Salto an den nächsten reihen, sitzen die Mitglieder der Stadtmusik Basel und begleiten die jungen Artisten musikalisch. «Das ist seit Januar unsere erste gemeinsame Probe und gleichzeitig die Hauptprobe», sagt Philipp Wagner, Dirigent der Stadtmusik Basel.

Read more »

Galakonzert 2015

Die Stadtmusik Basel wagt sich mit ihrem Galakonzert 2015 in die Zirkusmanege. Gemeinsam mit dem Jugend Circus Basilisk, dem Quartier Circus Bruederholz und dem Jugendzirkus Robiano bringt das symphonische Blasorchester die Magie des Zirkus in das Stadtcasino Basel. Zur live gespielten Musik des Orchesters und verschiedener Kleinformationen werden über 30 junge Artistinnen und Artisten aus den drei Jugendzirkussen auf und über der Bühne des Stadtcasinos Basel zu sehen sein. Die Kombination von Zirkus und symphonischen Blasorchester ist für Basel einmalig und ein Anlass für die ganze Familie.

Galakonzert 2015
Eintritt:Fr. 25.-
Reduziert:Fr. 10.- 
(Kinder, Lehrlinge, Studenten)
Vorverkauf:Stadtcasino Basel
Steinenberg 14
Telefon 061 273 73 73
Goldene Engel Apotheke Basel
Freie Strasse 20
Telefon 061 261 88 10
Leitung:Philipp Wagner
Moderation:Gustav Thüring
Mitwirkung:Jugend Circus Basilisk
Jugend Zirkus Robiano
Quartier Circus Bruederholz
31. Januar 201520:00 Uhr
Saalöffnung 19:30 Uhr
Abendkasse ab 19:00 Uhr
nummerierte Plätze

Stadtcasino Basel

pdf Download Programm 2015 4.5 MB

Stars an Bars
Robert Jager

Dreams of a Psychopath
Michael Francis

Circus-Suite
Frigyes Hidas

Fusion
Brian Balmage

Gladiator, Filmmusik
Hans Zimmer

PAUSE

 Einzug der Gladitoren
Julius Fucik

Choreography
Robert Sheldon

Hallelujah
Leonard Cohen

Gaelforce
Peter Graham

Erinnerung an Zirkus Renz
Peter Gustav

Prestissimo
Karl L. King

Puttin‘ on the Ritz
Irving Berlin

Celtic Flutes
Kurt Gäble

There’s no Business like Show Business
Irving Berlin

Quartier Circus Bruederholz

Seit 36 Jahren existiert der Quartier Circus Bruederholz, der jedes Jahr mit rund 50 jungen Artistinnen und Artisten in der letzten Sommerferienwoche sein Können auf der Wiese neben dem Wasserturm auf dem Bruderholz zeigt.

Die rund 20 Artistinnen und Artisten im Alter von 10 bis 17 Jahren gehen jährlich zwei Wochen mit dem durch das Jahr einstudierten Programm auf Tournée. Getragen wird der Jugendzirkus von einem fünfköpfigen Leitungsteam.

Jugend Zirkus Robiano
Jugend Circus Basilik

40 bis 50 Kinder und Jugendliche wirken jedes Jahr beim im Jahr 1969 gegründeten Jugendzirkus mit. Jeweils in den ersten beiden Sommerferienwochen gastiert der Jugend Circus Basilisk auf der Rosenthalanlage in Basel.

19.09.2014, 19.30 Uhr
Stadtcasino Basel
Hans-Huber-Saal
Die Stadtmusik Basel gibt ein ungewöhnliches Konzert: Anstatt als Symphonisches Blasorchester aufzutreten, schickt Dirigent Philipp Wagner verschiedene Kleinformationen der Stadtmusik sowie der Knaben- und Mädchenmusik Basel auf die Bühne des Hans-Huber-Saals im Basler Stadtcasino.

Read more »

Anlässlich des Aufenthalts am IWF Berlin gibt die Stadtmusik beim Teehaus im englischen Garten ein weiteres Konzert.

TEEHAUS im Englischen Garten

30.05.2014, 11.00 Uhr

Die Stadtmusik Basel nimmt Ende Mai 2014 am International Wind Orchestra Festival (IWF) in Berlin teil. Dieses Treffen von Blasorchestern findet jedes Jahr an der Universität der Künste (UDK) statt. Dieses Jahr treten an diesem internationalen Anlass Formationen aus Holland, Schweden, Finnland und der Schweiz auf.

Aufführen wird die SMB unter anderem die Werke Punchinello, Schindler’s List, Candide und einen Show-Block mit bekannter Film-Musik.

31.05.2014, 15.15 Uhr
Universität der Künste Berlin

Felix-Platter Spital

Felix-Platter Spital

Auch dieses Jahr gibt die Stadtmusik Basel ein Konzert im Felix Platter-Spital. Da die Patienten nicht zu Konzerten gehen können, bringen wir die Musik zu den Patienten ins Spital. Wir freuen uns mit traditionellen und unterhaltenden Melodien etwas Abwechslung in den Spital Alltag bringen zu können.

12. April 2014, 14:30 Uhr
Felix Platter-Spital Basel

 

Galakonzert 2014
Eintritt:Fr. 25.-
Reduziert:Fr. 10.- 
(Kinder, Lehrlinge, Studenten)
Vorverkauf:Stadtcasino Basel
Steinenberg 14
Telefon 061 273 73 73
Goldene Engel Apotheke Basel
Freie Strasse 20
Telefon 061 261 88 10
Leitung:Philipp Wagner
Moderation:Gustav Thüring
25. Januar 201420:00 Uhr
Saalöffnung 19:30 Uhr
Abendkasse ab 19:00 Uhr
nummerierte Plätze

Stadtcasino Basel

pdf Download Programm 1.1 Mb

Fanfare for the Common Man
Aaron Copland

The Pride of the Wolverines
John Philip Sousa

Candide Overture Leonard
Bernstein

Autobiography
Robert Russell Bennett

Theme from «Schindler‘s List»
John Williams
Solistin: Beatrice Harmon, Violine

US Weaves
Gerd Buitenhuis

American Patrol
Peter Moore

PAUSE

76 Trombones
Meredith Willson

Band of Brothers
Michael Kamen

Moment for Morricone
arr. J. De Mey

Back to the Future
Alan Silvestri

SHOWBLOCK
Alexander’s Ragtime Band
Irving Berlin
A Summer Place
Max Steiner
Jungle Book
Sherman/ Sherman
La Califfa
Ennio Morricone
Jambalaya
arr. Naohiro Iwai
Caravan
Duke Ellington

Anchors Aweigh
Charles A. Zimmerman

Die Stadtmusik Basel (SMB) ist ein sinfonisches Blasorchester, dem gegen 60 begeisterte Musikerinnen und Musiker angehören. Bereits 1872 wurde die Stadtmusik Basel gegründet. Heute ist sie mit ihrem vielseitigen Repertoire ein Beispiel dafür, wie moderne Bläsermusik im 21. Jahrhundert klingen kann. Regelmässig nimmt die SMB an Wettbewerben im In- und Ausland teil und erspielt sich dabei hohe Bewertungen. Der Stadtmusik angegliedert ist die SMB Big Band, die seit ihrer Gründung 1978 zum festen Bestandteil der Basler Jazz-Szene gehört.

Der Dirigent. Massgeblich mitbeteiligt am Erfolg der Stadtmusik ist ihr Dirigent Philipp Wagner. Nach seiner Ausbildung an den Konservatorien von Basel und Lausanne zum Blasorchesterdirigenten und Trompetenlehrer übernahm Philipp Wagner 1989 die SMB. Wagner ist der Kommandant des Kompetenzzentrums Militärmusik und damit der höchste Schweizer Militärmusiker. Er versteht es, die Instrumentalisten der SMB zu einem homogenen Blasorchester mit lebendigen Klangfarben zu formen. Bis vor kurzem hat Wagner auch die SMB Big Band geleitet.

Das Programm 2014
Bernstein, Bennett, Copland, Ellington, Sousa, Williams: Im diesjährigen Programm der Stadtmusik Basel sind praktisch alle bedeutenden US-amerikanischen Komponisten vertreten, die den «Sound of America» stark geprägt haben.

Die Vereinigten Staaten sind ein bunter Flickenteppich, in dem sich die verschiedensten musikalischen Einflüsse aus aller Welt miteinander vermischten und zu einer neuen, gemeinsamen musikalischen Sprache fanden. Besonders die Traumfabrik Hollywood brachte nicht nur berühmte Regisseure hervor, Das Programm 2014 sondern auch nicht weniger berühmte Komponisten. John Williams etwa dürfte mit seinen Kompositionen mehr zum Zusammengehörigkeitsgefühl der Nation beigetragen haben als so mancher Politiker.

Die Stadtmusik Basel vermittelt Ihnen am Galakonzert 2014 einen Eindruck von der Vielfalt der Musik in den Vereinigten Staaten und lädt Sie ein zu einer Reise quer durch den Kontinent und die Zeit.

Denn zugegeben: Wenn uns die Amerikaner nicht gerade abhören, dann hören wir ihnen sehr gerne zu.

Galakonzert 2014

Galakonzert 2014

Die Stadtmusik Basel vermittelt Ihnen am Galakonzert 2014 einen Eindruck von der Vielfalt der Musik in den Vereinigten Staaten und lädt Sie ein zu einer Reise quer durch den Kontinent und die Zeit. 

Denn zugegeben: Wenn uns die Amerikaner nicht gerade abhören, dann hören wir ihnen sehr gerne zu.

Weitere Informationen

25. Januar 2014, 20:00 Uhr
Stadtcasino Basel

pdfDownload Programm 1.1 Mb

Bläsertag

Anlässlich des Bläsertags der Musikschule Basel gibt die Stadtmusik Basel zusammen mit dem Windspiel der Musikschule ein Doppelkonzert.

Werke von Williams, Bennett, DeMeij, Jäggi, Piazolla, Elgar, Ponchielli, weitere

 

23. November 2013, 19:30 Uhr
Musik Akademie Basel, Grosser Saal

 

pdf Download Flyer 2.9 Mb       
pdf Download Programm 94.3 kb

Musikstafette 2013

Musikstafette 2013 Aktuell: Die Musikstafette am Sonntagmorgen findet für die Stadtmusik Basel, wegen der schlechten Wetterprognose nicht statt.
 
Die Riehener Vereine (Posaunenchor/MV Riehen) und die Blaukreuzmusik spielen am Nachmittag.
 
 
Konzert der Stadtmusik Basel:
8. September 2013, 11:00 Uhr
Parkplatz Wettsteinstrasse Riehen
 
 
Bitte beachten Sie die neuen Spielorte. Bei unsicherer Witterung gibt Tel. 1600 Auskunft.

Universitätsspital BaselKurz bevor die Stadtmusik in die Sommerpause geht, spielen wir  im Garten des Universitätsspitals Basel ein Ständchen. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf die vielen Zuhörer, sei es im Garten oder an einem der vielen Fenster des Klinikum 1. Mit unserem kleinen Konzert, möchten wir unsere Musik auch zu den Menschen bringen, welche im Moment aus krankheitsbedingten Gründen kein Konzert besuchen können. Nach den vielen positiven Rückmeldungen auf unsere früheren Konzert im Spitalgarten, freuen wir uns dieses Platzkonzert auch dieses Jahr durchführen zu dürfen.

27. Juni 2013, 19:00 Uhr
Universitätsspital Basel

Musikfest Chur 2013

Die Stadtmusik Basel nahm am 8. Juni 2013 am Musikfest in Chur teil. Hier ein kurzer Auschnitt aus der Marschmusik.

© Radiotelevisiun Svizra Rumantscha Juni 2013.

Platzkonzert Walserhuus Davos Sertig

Platzkonzert Walserhuus Davos Sertig Anlässlich der Teilnahme am Kantonalen Musikfest Graubünden in Chur, gibt die Stadtmusik Basel in Davos Sertig ein Platzkonzert.

 
9. Juni 2013, 11:30 Uhr
Walserhuus Davos Sertig
Nur bei schöner Witterung

pdfDownload Fyler 310 kb

Vorbereitungskonzert Musikfest Chur

Die 3 Gastvereine aus der Region Basel stellen ihre Wettbewerbsstücke für das kantonale Musikfest in Chur der Öffentlichkeit vor.

Musikverein Arlesheim
Stadtmusik Basel
Musikgesellschaft Konkordia Reinach

24. Mai 2013, 20:00 Uhr
Kirche St. Nikolaus, Reinach BL

Eintritt frei / Kollekte

pdf Download Flyer 41.4 kb

Die Stadtmusik Basel nimmt am 8./9. Juni 2013 in der 1. Stärkeklasse Harmonie am Kantonalen Musikfest Graubünden in Chur teil.  

8. Juni 2013, 15:30 Uhr Marschmusik, Grabenstrasse
8. Juni 2013, 17:30 Uhr Konzertmusik, Theater Chur